
TRAFFICKING.CH
Trafficking.ch - Trafficked Victim Unit ist eine Front-organisation, die aktiv Opfer des Menschenhandels sowie anderer Zwangssituationen in unserem Schutzhaus Fortis betreut und schützt.
Wir beraten und unterstützen Akteure wie Behörden und Institutionen direkt im Kampf gegen den Menschen-handel und Zwangssituationen.
Wir führen Schulungen, Trainings und Vorträge für Behörden, Institutionen, Firmen und Schulen durch.
Zuweisungen und Abholteam 24/7! +41 44 585 35 45
Trafficking.ch wird durch das fedpol unterstützt.

Unser mobiles Team steht
24/7 zur Verfügung!

Spenden Sie jetzt!
HELFEN SIE MIT!
Unsere Arbeit braucht Ihre finanzielle Unterstützung um den Überlebenden des Menschenhandels zu helfen. Mit einer Spende tragen Sie aktiv dazu bei.

Frage des Monats
Wie unterscheidet sich die Definition des Delikts Menschenhandel zwischen Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft?
Antwort: Sie unterscheidet sich nicht! Die Definition des UN Protokolls (Palermo Protokoll) sowie diejenige des europäischen Übereinkommens gilt für alle Formen des Menschenhandels. Dazu kommen für den Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft die Ausführungen des ILO Protokolls. Alle sind Staatsverträge mit rechtlicher Gültigkeit, welche von der Schweiz ratifiziert und in Kraft gesetzt sind. Bei der Umsetzung gibt es noch Verbesserungspotential, speziell bei den Staatsanwaltschaften und Gerichten.